DAVID LEAN
(25.3.1908 – 16.4.1991)
Seine Eltern waren Quäker, sodass ihm der Besuch von Theatern und Kinos als sündiges Tun verwehrt wurde. Dennoch begann der 19-jährige Lean, nach einem gescheiterten Versuch einen „ordentlichen Beruf“ zu ergreifen, in britischen Filmateliers zu arbeiten. Er stieg vom Teekochenden, über die Funktion als Schnittmeister in verhältnismäßig kurzer Zeit zum Regieassistenten von Noël Coward auf. Bereits seine dritte Regiearbeit, der für drei Oscars nomminierte Liebesfilm, BRIEF ENCOUNTER – BEGEGNUNG schrieb Filmgeschichte, indem er 1960 vom Regiekollegen Billy Wilder einen Gegenfilm provozierte. Wilders Film, THE APARTMENT, mit Shirley MacLaine und Jack Lemmon kongenial besetzt, war nicht nur ein Publikumserfolg, sondern gewann auch fünf Oscars.

Lean hatte anschließend mit zwei Charles-Dickens-Verfilmungen GEHEIMNISVOLLE ERBSCHAFT und OLIVER TWIST beim englischen Publikum großen Erfolg. Die Filme, die er zum Teil mit Sam Spiegel drehte, gründeten seinen Weltruhm: DIE BRÜCKEN AM KWAI brachten ihn 1963 einen Oscar als besten Regisseur ein, 3 Jahre später erhielt er in der gleichen Kategorie einen weiteren Academy Award für DOKTOR SCHIWAGO. Lean, der von STANLEY KUBRICK sehr geschätzt wurde, drehte nach DOKTOR SCHIWAGO ebenfalls auf Panvision 70mm den epischen Film LAWRENCE VON ARABIEN, der von Maurice Jarres Musik lebt.
FILMEMPFEHLUNGEN: BRIEF ENCOUNTER (David Lean, GB 1945) & RYAN’S DAUGHTER (David Lean, GB 1970)