von cinemaclaco
Paul Thomas Anderson * 26.6.1970 in Studio City, Kalifornien, USA
P. T. Anderson studierte zwei Tage an der NYU Film, ehe er das Studium abbrach, sich sein Schulgeld zurückgeben ließ und davon CIGARETTES & COFFEE drehte. Nebenbei arbeitete er als Produktionsassistent für Werbe- und Musikfilme. Als Kind sah Anderson unablässig Filme auf VHS. Sein Lieblingsfilm aller Zeiten ist NETWORK von SIDNEY LUMET. Wegen seines enzyklopädischen Filmwissens wird Anderson häufig mit FRANÇOIS TRUFFAUT und MARTIN SCORSESE verglichen.
P.T. Anderson zählt MARTIN SCORSESE und JONATHAN DEMME zu den besten amerikanischen Regisseuren und seinen Vorbildern. STANLEY KUBRICK betrachtet er als Vater aller Regisseure, zumal er schwer sei, etwas zu drehen, was KUBRICK nicht bereits erfolgreich umgesetzt hätte. Sein guter Filmgeschmack lässt ihn selten und vielleicht bisher nur einmal bei den Arbeiten zu INHERENT VICE im Stich. Anderson arbeitete auch als Stand-by-Regisseur von ALTMANs A PRAIRIE HOME COMPANION: LAST RADIO SHOW. Wie ROBERT ALTMAN teilt er eine Vorliebe für große Ensemblefilme z.B. in MAGNOLIA. Anderson gilt als einer der interessantesten und viel-versprechendsten amerikanischen Regisseure der Generation, die mit VHS aufgewachsen ist. Für BOOGIE NIGHTS, MAGNOLIA, THERE WILL BE BLOOD, INHERENT VICE wurde er jeweils für den Drehbuch-Oscar nominiert. Insgesamt summieren sich bis 2018 acht Nomierungen der Academy auf seinen Namen, ohne dass er sich den begehrten Goljungen bisher hätte in sein Büro stellen können.
UNSERE FILMEMPFEHLUNG: PHANTOM THREAD – DER SEIDENE FADEN (GB/USA 2017)
© der Film- und Personenbilder bei Shin Katan und Arne Reimer